Fuhrparkleiter (Начальник автоколонны)
Вакансия № 36218002 в населенном пункте (городе) Москва, Россия от компании "Кульпин Андрей Викторович" на сайте Электронный Центр Занятости Населения (ЦЗН) Москвы.
✷ Смотрите другие предложения работы от компании Кульпин Андрей Викторович.
Репутация компании "Кульпин Андрей Викторович" в отзывах работников:
Читайте свежие отзывы сотрудников об этой организации на этом сайте.
Оставить мнение об этом работодателе без регистрации бесплатно на этом сайте.
Обязательное требование к опыту работы искомого сотрудника: не требуется.
График работы: график: 5/2 (рабочих часов: 8).
Тип занятости: полная занятость.
Вакансия № 36218002 добавлена в базу данных: Понедельник, 22 сентября 2025 года.
Дата обновления этого объявления: Пятница, 26 сентября 2025 года.
Рейтинг вакансии: 3,8 из 100 баллов |
Вакансия № 36218002 прочитана - 9 раз(а)
Отправлено откликов - 0 раз(а)
Вакансии Электронного Центра Занятости Населения Москвы в социальных сетях и мессенджерах:
Работодатель может предложить примерно следующую оплату труда: от 350000 до 500000 руб. за месяц на вакантной должности "Fuhrparkleiter (Начальник автоколонны)".
?ber uns:
Die KS GmbH&Co. KG ist ein mittelst?ndisches Transportunternehmen, das sich auf den bundesweiten Fernverkehr spezialisiert hat.
Als ein neutraler Frachtenf?hrer stehen wir unseren Kunden mit erfahrenem Personal und modern ausgestattetem Fuhrpark zur Seite.
Wir sind der richtige Partner, wenn es um eine passende und effiziente Transportl?sung geht. Wir liefern die Ware unserer Kunden nach Zeitplan und sicher an das gew?nschte Ziel.
Aufgrund eines st?tigen Wachstums suchen wir ab sofort eine/n
Fuhrparkleiter (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
1. Planung und Beschaffung.
- Ermittlung des Fahrzeugbedarfs auf der Grundlage der betrieblichen Erfordernisse und Zukunftspl?ne.
- Auswahl geeigneter Fahrzeugtypen und -modelle unter Ber?cksichtigung von Kosten, Zweckm??igkeit und Umweltfreundlichkeit.
- F?hren von Preisverhandlungen mit Lieferanten und H?ndlern, Aushandeln von Kauf- oder Leasingvertr?gen.
- Erstellung und ?berwachung des Fuhrparkbudgets, Sicherstellung der Einhaltung der finanziellen Vorgaben.
- Planung uns Ausstattung neuer Fahrzeuge und deren Inbetriebnahme.
- Planung, Au?erbetriebnahme von Fahrzeugen und Vorbereitung des Verkaufs.
- Planung, Erhalt/R?ckgabe von geleasten Fahrzeugen/Ausr?stung
2. Wartung und Reparatur.
- Entwicklung und Umsetzung von Pl?nen zur vorbeugenden Wartung, um die Lebensdauer der Fahrzeuge zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
- Planung und Beschaffung von Betriebsmitteln und Ersatzteilen.
- Organisation und Kontrolle von Reparaturen, auswahl und Beauftragung geeigneter Werkst?tten. (Heimwerkstatt)
- Organisieren und Planen der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen in der eigenen Werkstatt.
- Regelm??ige Durchf?hrung und Dokumentation von Fahrzeuginspektionen zur Gew?hrleistung der Sicherheitsstandards.
- Erfassen und Planen Ausstattung der Fahrzeuge
- Erfassen, planen und ausstatten der Werkstatt mit Werkzeugen und Betriebsmitteln.
- Beaufsichtigung und Organisation der Durchf?hrung von Gesetzlichen Pr?fungen und technischen Inspektionen.
- Anordnung von Kontrollparametern wie z.b.: Kilometerstand/Profiltiefe/Gummimarke/Aufbaudatum/Gr??e, Reifendruck, usw.
- Organisation und Planung der Kommunikationsmittel. (Tablets, Telefone, Telematik, usw.).
- Inbetriebnahme, Kontrolle und Schulung des Neuen Tachographen und alle damit verbundenen Gesetzesvorschriften.
3. Kostenmanagement.
- ?berwachung und Analyse aller Flottenkosten, einschlie?lich Kraftstoff, Wartung, Versicherung und Abschreibung.
- Umsetzung von Ma?nahmen zur Senkung der Betriebskosten, z.B. durch Kraftstoffmanagementsysteme, ECO-Fahrertraining, etc.
- Erfassung aller Sch?den und Defekte an Fahrzeugen. Nicht nur LKW und Trailer, sondern alle bilanzierten und angemieteten Fahrzeuge (PKW, Spezialfahrzeuge, Kleinbusse etc.).
- Erfassung der Ausstattung der Fahrzeuge sowie Trailer. (Ladungssicherung, Dokumente, etc.)
- Erfassung aller Ersatzteile und Komponenten im Lager, einschlie?lich der ausgebauten und au?er Betrieb gesetzten Teile. (Als Beispiel: Die Ausbuchung von ausgebauten und unbrauchbar gemachten Teilen erfolgt durch einen Ausschuss von mindestens drei Personen).
- Planung und durchf?hren von Projekten aller Art, die mit dem Unternehmen verbunden sind. (Beispiel: Bau einer neuen Werkstatthalle, usw.)
- Erfassung und Registrierung von Sch?den beim Fahrzeugtausch bis hin zur Abrechnung durch Versicherung oder Eigenverschulden der Fahrer.
- Management von Tankkarten und vergleich von Tankanbietern.
4. die Optimierung der Flotte.
- Beschaffung von Zertifikaten und Genehmigungsunterlagen. (ISO, Lizenzen, etc.).
- Einsatz und ?berwachung von Telematiksystemen zur Aufzeichnung und Analyse von Fahrzeugdaten wie Standort, Geschwindigkeit und Fahrerverhalten.
- Organisation von Schulungskursen zur Verbesserung des Fahrerverhaltens und der Kraftstoffeffizienz, umweltfreundliches Fahren.
5. Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, einschlie?lich Fahrzeugzulassung, T?V-Pr?fungen und F?hrerscheinkontrollen.
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Durchf?hrung von Sicherheitsaudits und Schulungen.
- Kommunikation mit den Aufsichtsbeh?rden in technischen und Zulassungsfragen.
6. Versicherungs- und Schadenmanagement.
- Verwaltung aller Versicherungsvertr?ge, regelm??ige ?berpr?fung der Versicherungsbedingungen und -kosten.
- Organisation und Dokumentation von Schadensf?llen, Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften und Werkst?tten zur Schadensregulierung.
- Kommunikation mit dem Anwalt und dem Gutachter.
7. Datenmanagement und Berichterstattung.
- Sammeln und Auswerten von Fuhrparkdaten, um Trends und Optimierungspotenziale zu erkennen.
- Erstellung regelm??iger Berichte und Statistiken f?r das Management, z. B. ?ber Kosten, Fahrzeugnutzung und Wartungsbedarf.
8. Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.
- Entwicklung und Umsetzung von Ma?nahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Fuhrparks, z. B. durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen.
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten f?r den Fuhrpark, z. B. ?ber die Verringerung der CO2-Emissionen.
9. Personalverwaltung und -schulung.
- F?hrungsverantwortung: F?hrung und Motivation des Fuhrparkteams, Sicherstellung eines effizienten und harmonischen Arbeitsumfelds.
- Planung und Durchf?hrung von Schulungsprogrammen f?r Fahrer und andere Mitarbeiter, z. B. f?r sicheres Fahren und neue Technologien.
10. Verwaltung von Technologie und Innovation.
- ?berwachung von Ver?nderungen und Trends in der Fahrzeug- und Flottentechnologie, z. B. autonome Fahrzeuge, alternative Antriebssysteme.
- Initiierung und Leitung von Innovationsprojekten zur Verbesserung der Flotteneffizienz und Wettbewerbsf?higkeit.
Ihr Profil:
Berufsausbildung
Einschl?gige Berufserfahrung von 3 Jahren oder mehr
Sehr gute Deutsch- und Russischkenntnisse
Ihr Gewinn:
Unbefristete Stelle
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterparkpl?tze
30 Tage Urlaub im Jahr
Engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
Vielf?ltige Weiterbildungs- und Entwicklungsm?glichkeiten
Kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung
Разместить Ваше резюме сейчас ...
Связаться с автором объявления № 36218002 с предложением работы, размещённого на этой странице:
☎ Показать контактный телефон для связи ...
✉ Показать электронный адрес для связи ...